top of page

TRAUERBEGLEITUNG
FÜR FAMILIEN
NICOLE GÄGGELER

Angebote:
Professionelle Trauerbegleitung
-
Trauerbegleitung von Kindern
und Jugendlichen
-
Familientrauerbegleitung
-
Trauerbegleitung von Erwachsenen
Akutsituationen: In Akutsituationen besuche ich Familien zu Hause. Ich helfe Ihnen Gedanken und Gefühle zu sortieren und begleite Sie bei den Schritten des Abschiedes.
Begleitung/Workshops: in Gerzensee.
Gesprächstermine und Workshops nach Absprache.
Das Erstgespräch (per Telefon) ist kostenlos.
Kosten: 120.- CHF/Stunde
Fahrspesen: 70Rp./km
Bezahlung: per Twint oder Banküberweisung
Die Begleitung kostet grundsätzlich 120.00Fr. pro Stunde.
Trauerbegleitung sollte aber zwingend für jeden Menschen zugänglich sein, frei von begrenzten finanziellen Mitteln. In besonderen finanziellen Situationen besteht die Möglichkeit einer Kostenreduktion.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme per Email oder Telefon.
Nebst dem Gespräch gibt es, je nach Wunsch und Bedürfnis, viele Möglichkeiten, um die Trauerverarbeitung zu unterstützen:
-
Bilderbücher
-
Trauerbegleitung mit Märchen
-
Bilderreise - anschliessend Bild malen (Neocolor)
-
malen
-
Symbolische Arbeit mit Krafttieren
-
etc.
Kreativität in der Trauer (Kurse für Erwachsene, Kinder und Jugendliche)
Workshop: Traumfänger gestalten
Welche Träume hast du? Welche Träume/Wünsche sind geplatzt?
Bei jedem Workshop ist das Gespräch und der Austausch ein wichtiger Bestandteil.
Nebst dem Traumfänger Workshop biete ich viele andere Workshops an. Sie finden jeweils am Mittwoch (Vormittag, Nachmittag, Abend) oder am Samstag statt. Bitte melden Sie sich bei Interesse per Email oder telefonisch bei mir. Wir werden die Daten/Zeiten gemeinsam festlegen (2-4 TeilnehmerInnen).
Weitere Angebote:
-
Trauerbegleitung in Kleingruppen (2 - 4 Personen)
-
Begleitung von Kindern/Jugendlichen nach einer Scheidung/Trennung
-
Begleitung von Kindern/Jugendlichen während einer schweren Erkrankung eines Elternteils (auch bei einer Suchterkrankung)

Trauern ist
liebevolles Erinnern

Foto: Nicole Gäggeler
Foto: Nicole Gäggeler
bottom of page